Die neueste Technologie - das Passivhaus

Preiswerten, modernen Wohnraum für unsere Genossenschaftsmitglieder zur Verfügung zu stellen ist unser Ziel. Die Entwicklung unserer Neubauten der letzten Jahrzehnte, bis hin zum Passivhaus, ist ein Erfolg für den Umwelt- und Klimaschutz und ist im verantwortungsvollen Umgang mit den Energieressourcen erforderlich.

 

Passivhaus was ist das?
Das sind Gebäude, unterschiedlichster Bauart und Materialen, mit extrem guter allseitiger Wärmedämmung und luftdichter Gebäudehülle, in welchen der Einbau eines aktiven Heizungssystems nicht, oder nur geringfügig, notwendig ist - genutzt wird die „passive Energie" der Bewohner, Geräte, Abwärme, solare Energie, Energie die durch ein äußerst wirkungsvolles Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung im Gebäude verbleibt. Die geniale Idee des Passivhauses - einmal vorhandene Wärmeenergie im Haus wird nicht in die Außenluft geblasen, sondern geschickt im Gebäude wieder verwendet.

 

Eigentlich sollte das Ding dann „Aktivhaus" heißen - denn je aktiver die Wohnung genutzt wird umso größer ist das kostenlose Energieangebot. Gleichzeitig gewährleistet die Lüftungsanlage hygienisch einwandfreie Luftgüte im erforderlichen Ausmaß.
Einige wenige Umstellungen im gewohnten Wohnverhalten bewirken, dass das Wohnen im Passivhaus angenehm und komfortabel ist und dabei der Energieaufwand erheblich reduziert werden kann!
Informationen dazu erfahren Sie in den nachfolgenden Links - oder Sie fragen uns - wir haben Erfahrung im sozialen Wohnbau in Passivhausqualität.

 

Für zukünftige Bauten wird an dieser Bauweise kein Weg vorbeiführen und wir sind dabei, die sinnvollen Weiterentwicklungen mit zu gestalten und zum Nutzen unserer Bewohner einzusetzen.

 

Detailierte Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter http://www.ah-passivhaus.at